Familienfreundlich und nachhaltig
Mit dem Neubau der betrieblichen Kindertagesstätte "Würtholino" in Künzelsau setzt die Adolf Würth GmbH & Co. KG ein wichtiges Zeichen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Mitarbeitenden. Das neue Zuhause zum Spielen und Toben wurde in nachhaltiger Holz-Verbundbauweise errichtet.
Mayr-Melnhof Holz lieferte PEFC-zertifiziertes Brettsperrholz für die Deckenkonstruktion. MMK, das gemeinsame Joint Venture der Mayr-Melnhof Holz Holding und der Kirchdorfer Fertigteilholding, stellte Holz-Betonverbundelemente zur Verfügung.
#mayrmelnhofholz #mmholz #kita #kindertagesstätte #brettsperrholz #MMcrosslam #crosslaminatedtimber #XCliving #holzbetonverbund #bauenmitholz #builtwithwood #holzbau #timberconstruction #timbertechnology #sustainability #nachhaltigkeit #future #zukunft #whereideascangrow #woideenwachsenkönnen
Facts
- Baubeginn
- Oktober 2022
- Fertigstellung
- Jänner 2024
- Bauherr
- Adolf Würth GmbH & Co. KG
- Architekt/Planer
- mdm Architekten BDA
- Materiallieferant
- Mayr-Melnhof Holz Gaishorn
- Material
250 m³ Brettsperrholz MM crosslam
630 m2 XC®living
Auf einer Innenfläche von mehr als 1.700 Quadratmetern befinden sich sechs Gruppenräume, ein Erlebnisbad, ein Atelier, ein Werkraum und ein multifunktionaler Bewegungsraum. Die Einrichtung bietet ideale Bedingungen für die Förderung und Entwicklung der Kinder. Ergänzt wird das Angebot durch ein großzügiges Außengelände mit einer Fläche von 1.800 Quadratmetern, das mit Spiel- und Bewegungsflächen als echter Abenteuerspielplatz gestaltet wurde. Für die Kinder der Mitarbeitenden stehen in der Einrichtung 80 Betreuungsplätze zur Verfügung
Der Neubau der betrieblichen Kindertagesstätte „Würtholino“ wurde mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit gebaut und entspricht dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Ein zentrales Merkmal ist die Verwendung einer Holz-Beton-Verbundbauweise, die Holz und Stahlbeton optimal kombiniert. MMK lieferte für dieses Projekt 630 m² XC® living. Zusätzlich kamen für die Decken 250 m³ PEFC-zertifiziertes Brettsperrholz von Mayr-Melnhof Holz Gaishorn zum Einsatz.
Das Gebäude wird durch eine Photovoltaikanlage vollständig mit eigenem Strom versorgt, was die Energieeffizienz weiter steigert.
Mit diesem zukunftsorientierten Neubau unterstreicht die Adolf Würth GmbH & Co. KG ihr Engagement für die Förderung von Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung.
Auszeichnung: DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat
Quellen:
https://news.wuerth.com/de/ein-neues-zuhause-zum-spielen-und-toben-wuerth-eroeffnet-neubau-der-betrieblichen-kindertagesstaette-wuertholino/
https://www.wuerth.de/web/de/ipa/wissen_neues/wuertholino.php
https://news.wuerth.com/download/0933cbe1-851b-4459-aba2-3467fde3df00/factsheet-einweihung-neubau-wuumlrtholino.pdf
Photocredit: Elia Schmid