Mayr-Melnhof Holz Leoben
						
						Schnittholz, Pellets, Brettsperrholz
Der Ursprung der Sägewerksaktivitäten der Mayr-Melnhof Holz Gruppe liegt seit vielen Jahrzehnten am Stammsitz in Leoben. Hier befindet sich auch der Hauptsitz der Unternehmensgruppe, die Mayr-Melnhof Holz Holding AG.
Im Sägewerk Mayr-Melnhof Holz Leoben wird Rohstoff aus ausschließlich nachhaltig bewirtschafteten Wäldern der Steiermark und aus umliegenden Regionen verarbeitet. Neben Fichte werden auch Tanne und Lärche eingeschnitten. Ein am Standort bestehendes Biomassekraftwerk mit angeschlossener Stromproduktion sorgt für die umweltfreundliche Erzeugung der notwendigen Energie, welche für die Trocknung des Schnittholzes und der Sägespäne benötigt wird. Die Späne werden im firmeneigenen Pelletswerk zu hochwertigen Pellets verarbeitet. Ein wesentlicher Teil des produzierten Schnittholzes wird in die zur Mayr-Melnhof Holz gehörenden Holzweiterverarbeitungsbetriebe in Gaishorn (AT) und Reuthe (AT) geliefert. Mayr-Melnhof Holz Leoben ist PEFC-zertifiziert.
#mm #mmholz #mayrmelnhofholz #mayrmelnhofholzleoben #woideenwachsenkönnen #whereideascangrow
Arbeiten bei MM Offene StellenEFRE – INVESTITION IN WACHSTUM & BESCHÄFTIGUNG
 (EU-gefördert) 
Facts
- Gründung
- 1850
- Mitarbeiter/-innen
- 390
- Brettsperrholz
- rund 10.000 Kubikmeter
- Holzarten
- Fichte, Tanne, Lärche 
- Einschnitt/Jahr
- rund 1.025.000 Festmeter 
- Schnittholz
- rund 625.000 Kubikmeter 
- Pellets
- rund 90.000 Tonnen 
MM Schnittholz
 MM royalpellets
 MM crosslam Brettsperrholz
- Geschäftsführung
- Franz Schwarzauger
- Betriebsleitung
- Dietmar Sagmeister
- Firmenbuchnummer
- FN 147137 d
- UID-Nummer
- ATU 41294201
- Firmenbuchgericht
- Leoben
Kontakt
Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH
							Turmgasse 67, 8700 Leoben
							Austria
							T +43 3842 300 0
F +43 3842 300 24891
							leoben@mm-holz.com
 Öffnungszeiten
 Montag bis Donnerstag:
 07:00 bis 15:45 Uhr
 Freitag:
 07:00 bis 12:30 Uhr
Ihre IP-Adresse wird an Google gesendet






















